DVG-Vet-Congress 2017
Vom 9. bis 12. November 2017 fand im Estrel Convention Center in Berlin der DVG-Vet-Congress mit über 2.000 Teilnehmern statt. Neben dem 63. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) wurden zahlreiche Parallelveranstaltungen angeboten, so dass sowohl Kleintier- als auch Großtierpraktiker/innen und auch Kollegen/innen aus Wissenschaft und Industrie ein interessantes und inspirierendes Programm vorgefunden haben.
Auf dem DVG-Vet-Congress 2017 fanden Tagungen folgender Fachgruppen statt:
- Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG)
63. Jahreskongress
Schwerpunktthema:
Rund um die Chirurgie beim Kleintier
Wissenschaft für die Praxis –
Nicht nur für Chirurgen spannend
4. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Lasermedizin der DGK-DVG - DVG-Fachgruppe "Chirurgie"
- DVG-Fachgruppe "Veterinärmedizinische Anästhesie, Inten- sivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, VAINS" und Association of Veterinary Anaesthetists, AVA
- Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde, DGT-DVG
- DVG-Fachgruppe "Bienen"
- DVG-Fachgruppe "Schweinekrankheiten" und
AK "Antibiotikaresistenz" - DVG-Fachgruppe "Deutsche buiatrische Gesellschaft,
DbG-DVG" mit der DVG-Fachgruppe "Fortpflanzung und ihre Störungen" und der DVG-Fachgruppe "Tropenveterinär- medizin und internationale Tiergesundheit" (gemeinsame Tagung dieser Fachgruppen) - DVG-Fachgruppe "Bakteriologie und Mykologie",
DVG-Fachgruppe "Umwelt- und Tierhygiene" und
AK "Antibiotikaresistenz" - DVG-Fachgruppe "Virologie und Viruskrankheiten"
- DVG-Fachgruppe "Verhaltensmedizin und Bissprävention"
- DVG-Fachgruppe "Geschichte der Veterinärmedizin"
- DVG-Arbeitskreis "Didaktik und Kommunikationskompetenz"
- Tierärztekammer Berlin
- bvvd e.V.
- Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte
+ 63. VET-Messe




